Der Befund aus dem Auge
Irisdiagnose ist die Erkennung von Störungen des Körpers, vererbte und erworbene Erkrankungen.
Bestimmte Zeichen in der Iris stehen im Zusammenhang mit entsprechenden Organen. Es bestehen Verbindungen von allen Teilen der Körpers zum Auge. Kleinste Veränderungen in der Iris in Farbe und Struktur geben Hinweise auf Störungen der entsprechenden Organen. Es zeigen sich akute, sowie chronische Erkrankungen.
Die Untersuchung erfolgt mit einem Irismikroskop und einer stark vergrößerten Fotographie des Auges. Durch die Irisdiagnose bekomme ich wichtige Hinweise zur Krankheitsveranlagung, lange bevor diese ausbricht und kann dadurch echte Vorsorge betreiben.